Kritische Blutungen sollen mit Priorität versorgt werden. Entsprechen startet der <C>ABCDE-Algorithmus der Traumaversorgung mit einem <C> für “critical...
Wie schon während der ersten Pandemiewelle im Frühjahr unterstützt das Bundeswehrkrankenhaus schon seit Dezember auf Bitten des Innenministeriums Baden-Württemberg den...
Die Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin an der Uni Erlangen bietet seit über 20 Jahren notfallmedizinische Fortbildungen für Studenten an. Da diese Fortbildungen im Rahmen der...
Fotos: M. Laymann Das Hochgebirge bdeutet für militärische Einheiten eine besonere Herausforderung. Zu beachten ist dabei, dass Soldaten neben möglichen...
Liebe Freunde von traumateam, das vergangene Jahr hat uns vor ungeahnte Herausforderungen gestellt. Gerade in der Notfallmedizin hat das SARS-CoV-2-Virus zu zusätzlichen...
Das Konzept des Landes Baden-Württemberg sieht vor, dass Intensivpatienten landesweit verlegt werden, um die Überlastung einzelner Krankenhäuser mit intensivpflichtigen...
Text + Fotos: M. Herm Das Notfallmedizinische Zentrum der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses...
Die außerklinische Versorgung und der Transport kritisch kranker COVID-19-Patienten stellen extreme Herausforderungen an das Rettungsfachersonal und die Notärzte. Spezifische...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und den Datenschutzrichtlinien der Website von Traumateam zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst Du Dich damit einverstanden und akzeptierst die Datenschutzrichtlinien der Website www.traumateam.de.